Historische Ansichtskarten

Der Turm in der Spandauer Zitadelle ist 30m hoch und stammt wahrscheinlich aus dem 13. Jahrhundert. Um ihn vor dem Verfall zu bewahren entwarf Schinkel 1838 einen Zinnenkranz als oberen Abschluss, der bis heute erhalten ist.
Nach dem verlorenen Krieg 1871 musste Frankreich Reparationszahlungen an Deutschland leisten. Diese Gelder wurden dem Reichskriegsschatz zugeführt und hier im Juliusturm eingelagert. Er hatte einen Wert von 40 Millionen Talern (120Millionen Goldmark) und wurde in 1200 Kisten, gefüllt mit Goldmünzen, hier deponiert. Nach dem verlorenen 1. Weltkrieg musste der Reichskriegsschatz an Frankreich zurückgegeben werden.

(Quelle: Wikipedia)