Historische Photographien

Im Lustgarten errichtete Schinkel einen Brunnen mit einer 14m hohen Wasserfontäne. Auf dem Dach des Museums befand sich ein Wasserbehälter, der mittels einer Dampfmaschine gefüllt wurde und dann auf dem Weg zum Brunnen durch den Höhenunterschied den nötigen Druck erzeugte. In der Mauer des Spreekanals befindet sich das Portal des Wasserabflusses, auf dem zwei Delphine dargestellt sind.

(Quelle: Johannes Cramer; Ulrike Laible und Hans-Dieter Nägelke: Karl Friedrich Schinkel, Führer zu seinen Bauten, Band1)