Historische Photographien
1817 brannte das alte Theater während einer Probe ab. Schinkel erhielt den Auftrag für ein neues Theater, musste aber die alten Grundmauern verwenden. In den Jahren1818-21 errichtete er ein dreigeteiltes Gebäude, das einen Konzertsaal, ein Theater und Magazin- und Probenräume enthielt. Das Schauspielhaus fügt sich gut als verbindendes Element zwischen Deutschen und Französischen Dom ein. Es wurde im Krieg schwer beschädigt und bis 1984 aufwendig wieder hergestellt.
(Quelle: Johannes Cramer; Ulrike Laible und Hans-Dieter Nägelke: Karl Friedrich Schinkel, Führer zu seinen Bauten, Band1)