Aufgenommen im August 2007
Diese Kirche entstand 1830-33 nach dem Normalkirchenentwurf ohne Turm von Schinkel. Der Entwurf stammt von Bauinspektor Heinrich Hermann aus Zehdenick und wurde von Baukondukteur Pflughaupt ausgeführt. Sie hat drei Fensterachsen und ist mit einem Satteldach bedeckt. Das Innere ist ein Emporensaal mit Tonnengewölbe. Die Kirche ist in einem guten Zustand und absolut Sehenswert.
(Quelle: Andreas Bernhard; Gert Streit: Karl Friedrich Schinkel, Führer zu seinen Bauten, Band2)