Historische Ansichtskarten
Der ursprüngliche Entwurf stammte von Friedrich Wilhelm Ferdinand Herman und wurde in der Oberbaudeputation nach Schinkels Muster für kleine Landkirchen überarbeitet. Der Bau erfolgte unter der Bauaufsicht von Baukondukteur Friedrich Wilhelm Eduard Jacobi in den Jahren 1836/37. In der Vorgängerkirche predigte am 26. August 1787 Inspektor Johann Christoph Schinkel, der Vater von Karl-Friedrich Schinkel, als an der gegenüberliegenden Seeseite in Neuruppin der große Stadtbrand ausbrach. Durch die Überanstrengung, der er ausgesetzt war, als er um den See nach Neuruppin eilte, erlag er 2 Monate später den Strapazen dieses verhängnisvollen Tages.
(Quelle: Andreas Bernhard; Gert Streit: Karl Friedrich Schinkel, Führer zu seinen Bauten, Band2)