Der kleine Ort Gorzyce gehört heute zur Gemeinde Żnin in der Wojewodschaft Kujawien-Pommern (früher zum Regierungsbezirk Bromberg). Es ist bekannt, das die alte Kirche 1821 wegen Baufälligkeit abgerissen wurde. Doch zum Bauvorgang gibt es leider keine weiteren Unterlagen. Es hat sich nur eine Zeichnung der Oberbaudirektion von 1829 erhalten, die sicherlich die Korrektur eines eingereichten Entwurfes ist. Diese Korrekturen bezogen sich auf die Konstruktion des Dachstuhls, der Anordnung und Form der Fenster und im Inneren den Einbau von Sakristei und Taufraum.
Der Bau war ein einfacher Rechtecksaal uner einem Satteldach. Über dem Eingangsportal sorgte ein halbkreisförmiges Bogenfeld für Oberlicht und im Giebel befand sich eine Rosette. Im Jahr 1832 wurde der Kirchenbau ausgeführt, wobei man sich aber nicht sehr genau an den Entwurf Schinkels hielt.
1920 erfolgten der Anbau des Turmes in neubarocken Formen und eines Querschiffs mit polygonaler Apsis. Im Inneren stammt die Orgelempore noch aus der Entstehungszeit.
(Quelle:Eva Börsch Supan, Schinkel Lebenswerk-Die Provinzen Ost- und Westpreussen und Herzogtum Posen)