Historische Ansichtskarten

Kronprinz Friedrich Wilhelm bekam auch die Ruine Stolzenfels 1823 zum Geschenk. Erste Arbeiten wurden 1825 unter Bauinspektor Johann Claudius von Lassaulx ausgeführt. Schinkel übernahm dann die Arbeiten 1836-40 und gestaltete das Schloss im Stile englischer Neugotik. Die mittelalterliche Bausubstanz ließ er unangetastet und verwendete die alten Grundmauern. 1840 musste er die Bauleitung wegen schwerer Krankheit abgeben und Stüler, Persius und Strack führten sein Werk zu Ende.

(Quelle: Andreas Bernhard; Gert Streit: Karl Friedrich Schinkel, Führer zu seinen Bauten, Band2)