Aufgenommen im August 2008
Schinkel entwarf für den baufälligen Turm der mittelalterlichen Kirche einen neuen Turm. Er plante, ihn separat zu stellen, da ein neuer Anbau an altes Gemäuer immer Probleme bereitet. Da die Gemeinde aber einen direkten Anbau an das Kirchenschiff wünschte, ging er darauf ein. Es ist ein sehr schlichter Turm mit einem geschwungenem Pyramiedendach auf quadratischem Grundriss. Er ist durch drei Gurtgesimse gegliedert und hat im oberen Turmgeschoss je drei Schallöffnungen pro Seite. Errichtet wurde der Turm 1829/30.
(Quelle: Andreas Bernhard; Gert Streit: Karl Friedrich Schinkel, Führer zu seinen Bauten, Band2
Hilbert Ibbeken, Elke Blauert; Karl Friedrich Schinkel-Das Architektonische Werk heute)