Aufgenommen im September 2007
Denkmal für August Graf Neidhard von Gneisenau (27. Oktober 1760 - 23. August 1831),Generalfeldmarschall und Reformer der preußischen Armee. 1814 erhielt Gneisenau den Ort Sommerschenburg vom König für seine Verdienste geschenkt. Christian Daniel Rauch und C.F.Schinkel erhielten beide den Auftrag für ein Denkmal zu Ehren Gneisenaus. Rauch fertigte das Standbild und Schinkel die Architektur. An der Rückseite der Schauwand befindet sich das Mausoleum, in dem der Sarkophag aufgestellt ist.
(Quelle: Andreas Bernhard; Gert Streit: Karl Friedrich Schinkel, Führer zu seinen Bauten, Band2)