Historische Ansichtskarte

Die Pläne für die Kirche in Zilly wurden wahrscheinlich gleichzeitig mit dem Kirchenbau von Heuderber 1832/33 in der Berliner Oberbaudeputation eingereicht und von Schinkel daraufhin bearbeitet. Dem Entwurf liegt der Normalkirchenentwurf mit Turm zugrunde. Es ist eine vierachsige Kirche, ausgeführt in Putzquaderung und ist mit einem Satteldach bedeckt. Der Turm steht auf rechteckigem Grundriss und trägt ein flaches Zeltdach. Im Jahre 1835 wurde die Kirche wahrscheinlich fertiggestellt.

(Quelle: Andreas Bernhard; Gert Streit: Karl Friedrich Schinkel, Führer zu seinen Bauten, Band2)