Aufgenommen im Juli 2012

Auf dem Alten Friedhof in Flensburg befinden sich zwei Grabmäler, die nach vorhandenen Entwürfen Schinkels in der Berliner Eisengießerei nachgegossen wurden. Das Grab der Familie Christiansen ist ein Gruftbau, auf dem ein neugotischer Baldachin mit eingestelltem Kreuz errichtet wurde (1829). Gegossen wurde es in der Königlich Preußischen Eisengießerei in Berlin. Vorlage für dieses Grabmonument war Schinkels Entwurf für ein Denkmal des Prinzen Leopold von Hessen-Homburg im Park von Schloss Fischbach in Schlesien. Unter dem Grabmal befindet sich die Gruft der Familie, die über eine zweiläufige Treppe mit gusseisernem Geländer erreicht werden kann.
Bereits zum Zeitpunkt meines Besuchs in Flensburg, war das gusseiserne Grabmal wegen starker Verwitterungserscheinungen und der daraus resultierenden Instabilität entfernt worden.
Inzwischen wird das Grabmal vom Kunstschmied Klaus Bösselmann aus Gelting restauriert. Möglich wurde dies durch eine Förderung in Höhe von 25 000 Euro, die im September 2013 von der "Deutschen Stiftung Denkmalschutz" zur Verfügung gestellt wurde.

(Quelle: Andreas Bernhard; Gert Streit: Karl Friedrich Schinkel, Führer zu seinen Bauten, Band2
http://www.denkmalschutz.de/presse/archiv/artikel0/article/aegyptische-tempelkunst-und-freimaurerische-ideen.html)