Historische Ansichtskarten
Zum Andenken an die gefallenen preußischen Soldaten, die in der Schlacht bei Kulm am 29/30. August 1813 im Kampf gegen die napoleonischen Truppen fielen, ließ der preußische König das Denkmal von Schinkel errichten. Es wurde in Form eines gotischen Tabernakels gestaltet und ist mit einem "Eisernen Kreuz" bekrönt. 1857 hat man die Schinkel-Pyramide auf einen Sandsteinsockel gehoben und mit dem Porträt des preußischen Königs versehen. Baugleiche Denkmäler stehen noch in Großbeeren, Großgörschen, in Dennewitz und in Plancenoit (nähe Waterloo/Belle Alliance) in Belgien.