Die
SPSG
(Stiftung Preußische Schlösser und Gärten) wurde mit Staatsvertrag
vom 23.08.1994 zwischen dem Land Brandenburg und dem Land Berlin
gegründet. Gemäß der Satzung vom 18.02.1998 §1 hat die Stiftung die
Aufgabe,"..die ihr übergebenen Kulturgüter zu bewahren, unter
Berücksichtigung historischer, kunst- und gartenhistorischer und
denkmalpflegerischer Belange zu pflegen, ihr Inventar zu ergänzen,
der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und die Auswertung dieses
Kulturbesitzes für die Interessen der Allgemeinheit, insbesondere in
Wissenschaft und Bildung, zu ermöglichen". Viele einmalige Bauwerke
Schinkels und Kulturgüter von internationalem Rang stehen heute
unter der Verwaltung der SPSG. Nur durch ihren kompetenten Umgang
mit dem Erbe Knobelsdorffs, Langhans, Schinkels, Persius, Lenné
u.s.w. können diese Kulturgüter erhalten und der Öffentlichkeit
zugänglich gemacht werden. In dieser Übersicht finden sie sämtliche
Bauten Schinkels auf einen Blick, die von der SPSG verwaltet werden. |